im Beitrag “Deine Morgenroutine entwickeln” habe ich Dir gezeigt wieso es hilfreich ist eine Morgenroutine zu entwickeln und wie Du Deine Morgenroutine entwickeln kannst. Heute möchte ich Dir ein Beispiel geben, wie so eine Morgenroutine aussehen kann. Ich...
Zusammenfassung: Prokrastination (auch Aufschieberitis genannt) ist ein weit verbreitetes Verhalten, geplante Tätigkeiten auf später zu verschieben. Laut Studien schieben nur vier Prozent gar nicht auf, wohingegen 25 Prozent so stark prokrastinieren, dass ihr Leben...
Wenn ich vor ein paar Jahren das Wort Morgenroutine gehört habe, dann dachte ich nur: “Was ist das?”, “Was soll ich damit?” Ich war der typische Informatiker. Bis tief in die Nacht am Rechner sitzen und dafür gern bis 12 Uhr Mittags schlafen....
Morgen fängt ein neues Jahr an, wie jeden Tag. Es bekommt nicht jedes Mal eine neue Jahreszahl, wo wie bei mir, während ich diesen Beitrag schreibe. Aber muss unbedingt ein offizieller Jahreswechsel anstehen, um loszulegen? Egal welcher Tag gerade ist, wenn Du diesen...
Genau das wurde ich vor einiger Zeit von einer Bekannten gefragt. Sie ergänzte noch: “Es ging doch früher auch ohne.” Ja, es ging früher ohne und es geht auch heute noch ohne. Der Unterschied ist, dass uns heute viel mehr Möglichkeiten offen stehen, die...
Recent Comments